BBT Bäuerle Bau Team
Seecontainer 40' Palletwide Cargo Worthy
40-Fuß Palletwide Seecontainer – Cargo Worthy Einwegcontainer für optimale Paletten-Logistik
Robuste Bauweise für internationalen Frachtverkehr
Der 40-Fuß Palletwide Seecontainer (Einwegcontainer, „Cargo Worthy“) zeichnet sich durch seine extrem robuste Konstruktion aus. Gefertigt aus korrosionsbeständigem Corten-Stahl und mit verstärkten Eckbeschlägen, hält er den rauen Bedingungen des globalen Transports problemlos stand. Wind und Wetter können diesem ISO-Normcontainer nichts anhaben – er ist wind- und wasserdicht sowie für Stapellasten ausgelegt. Als „Cargo Worthy“ verfügt der Container über eine gültige CSC-Plakette für den weltweiten Seetransport. Unternehmen im Logistik-, Industrie- und Transportwesen profitieren von dieser langlebigen Qualität: Ihre Fracht ist zuverlässig vor Beschädigung, Diebstahl und Witterungseinflüssen geschützt.
Palettenbreite Maße für optimale Raumausnutzung
Ein zentrales Merkmal dieses Containers ist seine palettenbreite Bauform: Mit einer Außenbreite von ca. 2,462 m (statt der üblichen 2,438 m) und einer Innenbreite von rund 2,414 m können zwei Europaletten nebeneinander ohne Lücken verladen werden. Dadurch passen bis zu 30 Euro-Paletten (120×80 cm) in einer Lage hinein – rund 20 % mehr als in einem Standard-40-Fuß-Container. Bei Verwendung von Industriepaletten (120×100 cm) ist die Stellfläche ebenfalls effizienter nutzbar. Das Ladevolumen beträgt rund 70 m³. Verlader transportieren mehr Ware pro Container und reduzieren so Frachtkosten und Umschlagszeiten.
Einfaches Handling mit Gabelstapler
Die breitere Türöffnung (ca. 2,40 m) erleichtert das Be- und Entladen mit dem Gabelstapler. Der Innenraum ist so konzipiert, dass ein Stapler Ladung schnell und sicher einbringen kann. Viele Modelle verfügen optional über Staplertaschen, die den leeren Container auch intern beweglich machen. (Hinweis: Beladene 40′-Container dürfen nur mit Spezialgeräten gehoben werden.) Dieses Handling spart Zeit und sorgt für reibungslose Logistikprozesse.
Flexible Nutzung als mobile Lagerlösung
Durch seine witterungsfeste Stahlkonstruktion eignet sich der Container ideal als mobiles Lager. Mit abschließbaren Flügeltüren und optionaler Lockbox können Unternehmen ihn auf Baustellen, Werksgeländen oder im Zwischenlager flexibel einsetzen. Dank seiner Standardmaße (ca. 12,2 × 2,46 × 2,59 m) bleibt er transportkompatibel und jederzeit wiedereinsetzbar.
Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit
Als One-Trip-Container bietet dieses Modell einen hervorragenden Kompromiss aus neuwertigem Zustand und günstigem Preis. Die Rückführung entfällt – nach einmaligem Gebrauch kann der Container verkauft oder stationär weiterverwendet werden. Dadurch sparen Unternehmen Leertransportkosten. Zusätzlich reduziert die höhere Palettenkapazität den CO₂-Ausstoß pro Einheit. Die lange Nutzungsdauer, Wiederverwendbarkeit und Recycelbarkeit der Materialien machen den Container zu einer nachhaltigen Logistiklösung.