Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Seecontainer 20' Fuß

Seecontainer 20' Fuß

Normaler Preis €3.837,30 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3.837,30 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Verfügbarkeit
Ausstattung

Vielen Dank für das Absenden Ihres Formulars!

Wir freuen uns über Ihr Interesse und werden Ihre Angaben schnellstmöglich prüfen.

Unser Team legt Wert auf exzellenten Kundenservice und wird sich bemühen, Ihnen schnellstmöglich zu antworten.

Ghana

Technische Daten

  • Außenmaße: Länge: 6.058 mm Breite: 2.438 mm Höhe: 2.591 mm
  • Innenmaße: Länge: 5.898 mm Breite: 2.352 mm Höhe: 2.385 mm
  • Innenvolumen: ca. 33,1 m³
  • Leergewicht: ca. 2.200 kg
  • Maximales Bruttogewicht: 30.480 kg
  • Maximale Nutzlast: ca. 28.280 kg​

Ausstattung

  • - E-Paket:
  • * 2 Stück Feuchtraum LED-Langfeldleucten 23 W
  • *1 Stück CEE-Eingang Wandstecker 32 A
  • * 1 Stück Sicherungskasten Feuchtraum
  • * 1 Stück FI-Schutzschalter 4-polig
  • * 3 Stück Leitungsschutzschalter 1-polig (16 A)
  • * 1 Stück Schalter-Steckdosenkombination
  • * Kabel 3 x 1,5 mm², Kabel 5 x 6 mm ²
  • - Regal
  • * 1 Grundmodul und 4 Anbaumodule mit 6 Rahmenelementen und 15 Fachböden mit unseren Fachböden beliebig erweiterbar Breite: 5,37 m / Höhe: 2,00 m / Tiefe: 0,40 m max. Regallast: 5.200 kg max. Fachbodenlast: bis 235 kg

Seecontainer: Die ideale Lösung für Lagerung und Transport

Dieser 20' Fuß Seecontainer DV ist die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und robusten Container benötigen. Er misst 2352x5898x2390 mm und ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter schwarz, blau, weiß und grau. Optional ist auch ein Elektropaket bestellbar und ein Regal ist bereits integriert. 

Unser 20' Fuß Seecontainer ist ein robustes Transport- und Lagermittel für all Ihre Dinge. Dieser Container wird mit optionalem Elektropaket geliefert, das Ihnen eine sichere Ladung über Land und See gewährleistet.

Robustheit und Sicherheit des Seecontainers

Der Seecontainer ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, wodurch er extrem stabil und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse ist. Diese Robustheit macht ihn ideal für den Einsatz im Freien, sei es auf Baustellen oder als dauerhafte Lagerlösung. Außerdem sind die Containertüren mit mehrfachen Verriegelungen ausgestattet, was erhöhten Schutz vor Diebstahl und Vandalismus bietet. Deshalb wählen viele Unternehmen und Privatpersonen den 20 Fuß Seecontainer für ihre wertvollen Materialien.

Vielseitigkeit im Einsatzbereich

Egal ob als Lagercontainer für Baustellen, für den Transport von Waren oder zur Aufbewahrung von Möbeln während eines Umzugs, der 20 Fuß Seecontainer punktet mit seiner Vielseitigkeit. Viele Nutzer nutzen ihn auch als temporären Arbeitsplatz oder Workshop, weil er einfach zu transportieren und an verschiedenen Orten einzusetzen ist. Dadurch sparen Sie Zeit und Geld, weil Sie keine teuren Lagergebühren zahlen müssen.

Umweltfreundliche Transportoption

Ein weiterer Vorteil des Seecontainers ist seine umweltfreundliche Eigenschaft. Durch die Verwendung von Containern können Sie Transportwege optimieren und den CO2-Ausstoß reduzieren. Das bedeutet, dass der 20 Fuß Seecontainer nicht nur praktisch ist, sondern auch zur Nachhaltigkeit beiträgt. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf diese innovative Lager- und Transportlösung, nicht nur aus wirtschaftlichen, sondern auch aus ökologischen Gründen.


Vollständige Details anzeigen

ROI Rechner

Container ROI- & Mietrechner

FAQ: Genehmigungspflicht für Lagercontainer

1. Warum gilt ein Lagercontainer als bauliche Anlage?

Sobald ein Container längerfristig aufgestellt wird, zählt er nach den Landesbauordnungen als bauliche Anlage und unterliegt damit grundsätzlich der Genehmigungspflicht.

2. Welche Größengrenzen machen Container genehmigungsfrei?

Die Freigrenzen sind Ländersache. Beispiel: Bayern erlaubt bauliche Anlagen bis 75 m³ umbautem Raum; andere Länder liegen zwischen 30 – 50 m² Fläche oder 10 – 50 m³ Volumen.

3. Wie lange darf ein Container stehen, ohne genehmigungspflichtig zu werden?

Steht er länger als etwa drei Monate am selben Ort, bewerten viele Bauämter ihn als dauerhaft und fordern eine Baugenehmigung, selbst wenn er vorher genehmigungsfrei war.

4. Brauche ich eine Genehmigung auf Baustellen oder im öffentlichen Raum?

Auf privatem Baugrund meist nicht während einer genehmigten Baumaßnahme. Auf öffentlichem Grund ist eine separate Sondernutzungs- bzw. Stellgenehmigung zwingend.

5. Was gilt im Außenbereich (§ 35 BauGB)?

Außerhalb ausgewiesener Baugebiete ist nahezu jeder Container genehmigungspflichtig. Freistellungen gelten in der Regel nur im Innenbereich (§ 34 BauGB).

6. Welche Vorschriften gelten bei Nutzung als Arbeitsplatz?

Arbeitsplatzcontainer unterliegen zusätzlich der Arbeitsstättenverordnung, Brandschutz- und Wärmeschutzanforderungen. Das Bauamt verlangt entsprechende Nachweise.

7. Welche Brandschutz- und Abstandsflächen-Regeln muss ich beachten?

Wer Container aneinanderreiht oder stapelt, kann Abstandsflächen überschreiten. Ab 30 m zusammenhängender Länge sind Brandschutzkonzept und Löschwasser-Nachweis üblich.