Skip to content
Your cart is empty

Have an account? Log in to check out faster.

Continue shopping

Modulbau: Tempo, Effizienz und Nachhaltigkeit – warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

05 Mai, 2025 28
Modulbau auf der Baustelle – BBT Bäuerle Bau Team

Modulbau: Tempo, Effizienz und Nachhaltigkeit – warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

Der klassische Rohbau schleppt sich über Monate, jeder Wetterumschwung frisst Puffer – Modulbau ermöglicht einen völlig neuen Ansatz. In der aktuellen Episode unseres Podcasts NOVO TALK diskutiere ich, Marco Bäuerle, mit Gastgeber Julian Rausch darüber, weshalb vorgefertigte Module die Bau­branche revolutionieren und welche Chancen sich speziell für mittelständische Unternehmen ergeben.

👉 Jetzt reinhören und Folge teilen


1. Was genau versteht man unter Modulbau?

Bei der modularen Bauweise werden komplette Raumzellen – inklusive Installationen, Fenster und Innenausbau – in einer witterungs­geschützten Produktionshalle gefertigt und anschließend vor Ort gekoppelt. Das Fundament kann parallel entstehen; dadurch verkürzt sich die Gesamt­bauzeit typischerweise um 30 – 50 %.

2. Markttrends: Wachstumschance für deutsche Firmen

Der globale Markt für modulare Gebäude lag 2024 laut Fortune Business Insights bei knapp 89 Mrd. USD und wächst bis 2032 mit rund 7 % p. a. Auch Europa zieht nach: Mordor Intelligence prognostiziert über 5 % jährliches Wachstum – mit Deutschland als künftigem Leitmarkt.

3. Warum Modulbau gerade für den Mittelstand attraktiv ist

  • Geschwindigkeit & Planbarkeit – Parallelisierung, weniger Wetter­risiko, fixe Übergabetermine
  • Liquiditätsvorteile durch Leasing – Module gelten als „bewegliche Wirtschaftsgüter“
  • Höhere Qualität, weniger Abfall – Indoor-Fertigung & präziser Zuschnitt
  • ESG-Hebel – vorbereitend auf das Vergaberechts­trans­formations­gesetz (Dez 2024)

4. Unser Ansatz bei BBT Bäuerle Bau Team

Schritt Was wir anders machen Vorteil für Auftraggeber
Design-for-Manufacturing Planung nach festen Grid-Maßen schnellere Freigaben & geringere Statikkosten
Indoor-Produktion Trockene, witterungs­geschützte Fertigung konstante Qualität, kein Baustopp bei Regen
Plug-&-Play-Haustechnik Vorinstallierte Elektro- & HVAC-Systeme Montage in wenigen Tagen
Re-Use-Strategie Rücknahme- & Wiederverkaufs­optionen kleinerer CO₂-Fußabdruck

5. Podcast-Insights kompakt

  • „Bauen wie in der Autoindustrie“ – warum Vorfertigung skalieren muss
  • Leasing vs. Kauf – so bleiben mittel­ständische Budgets flexibel
  • Kulturwandel auf der Baustelle – weniger Hektik, mehr Sicherheit

6. Fazit & Call-to-Action

Die Kombination aus Zeitgewinn, Kostenkontrolle und Nachhaltigkeits­vorteilen macht Modulbau zur Schlüssel­technologie 2025.
Neugierig geworden?

  • Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch oder fordere unser Whitepaper an.
  • Folge uns auf LinkedIn, um weitere Praxisbeispiele nicht zu verpassen.

Kontakt

BBT Bäuerle Bau Team GmbH
Wilhelm-Heller-Ring 11 • 74523 Schwäbisch Hall
☎ +49 791 9494427 • ✉ kontakt@bbtbau.com
🌐 www.bbtbau.de